GARDENA smart SILENO+ Mähroboter Tests
Alle Eigenschaften im Überblick
Der GARDENA smart SILENO+ in Mähroboter Tests
Der Gardena smart SILENO+ ist für Rasenflächen bis 1300m² geeignet
und überzeugt in Mähroboter Tests durch ein sehr gutes Mähergebnis.
SensorControl sorgt für eine Anpassung des Mähpensums an das Rasenwachstums.
Gepaart mit dem SensorCut System, welches, durch Mähen in verschiedene Richtungen, ein ausgewogenes, streifenfreies Mähergebnis ermöglicht, stellt der GARDENA smart SILENO+ einen überragenden Nachfolger der bewährten Mähroboter GARDENA R40Li und GARDENA R70Li dar.
Da die GARDENA Mähroboter von Husqvarna hergestellt werden, ergeben sich einige Parallelen zwischen den Husqvarna und GARDENA Modellen.
Ausstattung und Besonderheiten des GARDENA smart SILENO+
Der Gardena smart SILENO+ kommt mit einer sehr guten Ausstattung daher. Er kann Rasenflächen von bis zu 1300m² bewältigen. Auch Steigungen von bis zu 35% sind für den Gardena smart SILENO+ kein Problem. Wie bei allen Modellen, sollte die Flächenkapazität auf unsere Empfehlung hin nicht voll und ganz ausgereizt werden. So werden die Verschleißteile und der Akku geschont.
Der Schnitthöhe des Gardena smart SILENO+ lässt sich stufenlos von 20-60mm verstellen.
Bei einer sehr guten Arbeitsbreite von 22cm wird mehr Rasen bei einem Rasenstreifen erfasst als bei sehr kleiner Arbeitsbreite.
Die Akkulaufzeit beträgt gute 65 Minuten, die Ladezeit sogar nur 60 Minuten.
Der Mähroboter fährt bei unzureichender Ladung automatisch zur Ladestation. Nach dem Ladezyklus setzt der Mähroboter den Mähvorgang fort.
Abhängig von der Größe der Rasenfläche empfehlen Nutzer sowie der Hersteller einen Rhythmus von 2 Tagen. So wird gewährleistet, dass das Schnittgut nicht zu lang wird und der Rasen dauerhaft schön kurz bleibt.
Besonders hervorzuheben ist GARDENAs SensorControl. Beim Gardena smart SILENO+ wird das Mähpensum automatisch an das Wachstum des Rasens angepasst. In Folge dessen wird das Mähpensum bei Perioden, an denen das Gras sehr viel schneller wächst, wie es bei regenreichen Perioden der Fall ist, erhöht.
Dank SensorCut System ist Schluss mit unschönen Fahrtstreifen im Rasen. Durch unterschiedliche Fahrtrichtungen nach dem Zufallsprinzip wird ein gleichmäßig gepflegter Rasen gewährleistet.
Durch EasyPassage vermindert der GARDENA smart SILENO+ automatisch die Korridorbreite in engen Passagen. So ist der GARDENA smart SILENO+ auch bei engen Nischen ein treuer Begleiter.
Sensorik und Sicherheit
Wie alle der Mähroboter in verschiedenen Mähroboter Tests, besitzt auch dieses Modell eine Vielzahl an Sensoren und bietet so ein hohes Maß an Sicherheit.
Ein Neigungs- und Hebesensor sorgt für Sicherheit, da die Messer sofort anhalten, sobald man den GARDENA smart SILENO+ anhebt oder er eine unzulässige Neigung erreicht.
So werden Haustiere und Kinder nicht gefährdet.
Ein Hindernis wird durch den integrierten Stoßsensor erkannt. Daraufhin ändert der GARDENA smart SILENO+ seine Fahrtrichtung und mäht weiter, ohne sich zu verfangen.
Durch die drei zur Auswahl stehenden Sicherheitsstufen niedrig, mittel und hoch können Sie Ihre Wunsch-Einstellungen für die Diebstahlsicherung bequem im Menü wählen.
So können Sie festlegen, ob bei Verlassen des Mähbereichs ein Alarmton ertönen soll oder ob bei bestimmten Gegebenheiten der PIN-Code abgefragt werden soll.
Der GARDENA smart SILENO+ ist somit optimal vor Diebstahl geschützt.
Lediglich eine Benachrichtigung bei Alarm auf das Smartphone fehlt.
Schnittergebnis
Durch das Zufallsprinzip sowie das messerscharfe Drei-Klingen-System wird beim GARDENA smart SILENO+ eine optimal gleichmäßige Rasenpflege, auch bei starkem Niederschlag, garantiert.
Es sind keine Fahrstreifen zu sehen, die das Rasenbild negativ beeinflussen.
In diversen Mähroboter Tests ist kein Unterschied zum Mähergebnis des vielfach ausgezeichneten Testsiegers Husqvarna Automower 420 feststellbar.
Installation und Einrichtung
Natürlich kann der Mähroboter nicht sofort losfahren. Dazu bedarf es der Beachtung einiger Faktoren.
Bevor der Gardena smart SILENO+ auf den Rasen darf, müssen harte Gegenstände, wie Steine oder Äste beseitigt werden. Auch Spielzeug oder ähnliche Gegenstände sollten Sie vorher entfernen.
Die Schritte der Installation/Einrichtung variieren nur sehr gering von Modell zu Modell. Wir beschreiben die Installation und Einrichtung von Mährobotern in unserem umfangreichen Kaufratgeber.
Benutzerfreundlichkeit
Auch die Benutzeroberfläche erweist sich in GARDENA smart SILENO+ Tests als sehr übersichtlich und benutzerfreundlich.
Die sehr gut aufgebaute Bedienungsanleitung liefert nützliche Erklärungen, wenn Unklarheiten aufkommen sollten.
Einbindung in das smart system
Die Einbindung in das smart system ermöglicht eine intelligente Vernetzung des gesamten Gartens.
So können Sie spielend einfach viele Einstellungen über die smart app vornehmen.
Mit WaterControl können Sie spielend leicht Bewässerungszeiten ganz bequem von ihrem Smartphone aus steuern und nach Wunsch auf die programmierten Mähzeiten des GARDENA smart SILENO+ abstimmen.
Über den smart Sensor erhalten sie weitere nützliche Informationen über Lichtstärke, Bodenfeuchte und Umgebungstemperatur.
Verarbeitung
Auch die Verarbeitung des GARDENA smart SILENO+ überzeugt uns voll und ganz. Das Gehäuse und alle Teile wirken sehr hochwertig verarbeitet. Das Gerät liegt gut in der Hand. Die gute Haptik und das ansprechende Produktdesign fallen dem Betrachter sofort auf.
Lieferumfang
1. Ladestation mit Netzteil
2. 250m Begrenzungskabel
3. 400 Haken für das Begrenzungskabel
4. 9 zusätzliche Ersatzmesser
5. 7 Verbinder
6. 5 Anschlussklemmen
Fazit zum GARDENA smart SILENO+ Rasenroboter
Der Gardena smart SILENO+ Rasenroboter ist vergleichbar mit seinem kleineren Bruder, dem smart SILENO, kann allerdings auch etwas größere Fläche bis 1300m² bewerkstelligen. Er ist ebenfalls auch für den Einsatz bei Regen geeignet und außerdem Teil des Gardena „smartsystem“, also dem „Smart Gardening“ Konzept aus dem Hause Gardena. Somit sind Sie mit den SILENO+ von Gardena bestens für die Zukunft gerüstet außerdem ist er ein absoluter Bestseller im Bereich der Mähroboter.
Sehr gutes Schnittbild auch bei Regen
Hochwertige Verarbeitung
Geeignet für große Rasenflächen bis 1300m²
Bewältigt Steigungen bis 35%
Meistert enge Nischen durch
Passagenerkennung
Intuitive Bedienung
Passt Mähpensum durch SensorControl an
Gerechtfertigter Preis
Verbesserungsbedarf bei der smart App
Keine Erfahrungsberichte vorhanden