Mähroboter Garage
Ihre wertvollsten Dinge schützen Sie, so gut Sie können. Haben Sie die Wahl, stellen Sie Ihr Auto nur ungern in die freie Natur. Immer wieder hört man von Hagel- oder Sturmschäden. Die Lösung: eine Garage. Auch Ihren Mähroboter sollten Sie gegen Regen, Hagel, Wind und Hitze schützen, um lange Freude mit ihm zu haben.
Eine Mähroboter Garage bietet optimalen Schutz für Ihren liebsten Rasenmäher-Roboter vor Schmutz, Regen und Feuchtigkeit sowie starker Sonneneinstrahlung. Bei einem Mähroboter sollte man nicht auf das wichtigste Zubehör, die Garage, verzichten.
» Die besten Garagen für Mähroboter*
Was ist eine Mähroboter Garage?
Eine Mähroboter Garage, auch Rasenroboter Carport genannt, ist ein Unterstand für Ihren Rasenmäher Roboter, in dem sich meist auch die Ladestation befindet und wo er geschützt ist vor Regen, Hitze durch starke Sonneneinstrahlung, UV-Strahlung und anderen Umwelteinflüssen. Somit verlängert sie die Betriebsdauer Ihres Mähroboters. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, die Ihren Zweck ähnlich gut erfüllen.
Warum ist eine Rasenroboter Garage empfehlenswert?
Die Elektronik in einem Rasenmäher Roboter ist das, was den Anschaffungspreis so teuer macht. In dem technischen Wunderwerk stecken oft Teile, die sehr empfindlich sind. Damit der Rasenroboter nun auch weiterhin seine treuen Dienste auf Ihrem Rasen vollbringt, zögern Sie nicht länger und greifen Sie zu einer Mähroboter Garage, die zu Ihnen passt. Der Regenschutz für Rasenroboter steht dabei nicht alleine im Vordergrund – auch starke Sonneneinstrahlung kann der Elektronik auf Dauer zusetzen.
Es gibt nicht nur Mähroboter Garagen von den Herstellern selbst, wie für Bosch Indego Modelle, passend für Gardena Mähroboter, für Worx Landroid oder auch Yard Force, sondern ebenso gibt es eine Reihe toller Modelle, die universell für jedes Modell benutzt werden können. Ob Hundehütte-Style, Metall-Look oder Glas-Dach. Bei uns findet Ihr garantiert die richtige Mähroboter Garage.
Die Vor- und Nachteile einer Mähroboter Garage
Die Vorteile
- Schutz vor Umwelteinflüssen, wie Regen, Hagel und Sturm
- Schutz vor Sonneneinstrahlung (UV-Strahlung + Hitze)
- Schutz vor Feuchtigkeit
- Abkühlen nach langem Einsatz gesichert
- Trocknung nach Einsatz bei Regen gesichert
- Korrosions- und Rostschutz
Die Nachteile
- Keine Nachteile bekannt
Was müssen Sie beim Kauf beachten?
Welche Materialien stehen zur Auswahl?
Mähroboter Carport: Die gängigste Variante
Die wohl gängigste Form im Bereich der Mähroboter Garagen ist ein zu den Seiten hin offenes Carport. Hier kann der Rasenroboter bequem auch von der Seite in die Überdachung fahren, um dort aufzuladen oder sich vor Regen zu schützen. Viele Mähroboter haben einen Regensensor verbaut, der es Ihnen erlaubt, bei einsetzendem Regen in den Carport zu fahren und sich dort vor Nässe zu schützen. Die meisten herstellereigenen Garagen sind in dieser Variante gebaut.
Mähroboter Garage selbst bauen: So geht’s
Mit etwas handwerklichem Geschick kann man eine Mähroboter Garage auch selbst bauen. Man findet dazu zahlreiche Anleitungen im Internet. Dazu werden einige Kanthölzer bzw. andere Konstruktionshölzer, ein paar Scharniere und Winkel benötigt.
Neben dem richtigen Werkzeug sollte man mindestens einen Nachmittag Zeit einplanen. Preislich liegt man mit allen Materialien und dem zeitlichen Aufwand jedoch deutlich über einer einfachen Holzgarage, da diese natürlich durch eine gewisse Stückzahl in der Produktion günstiger sind. Weitere Informationen dazu und eine genaue Anleitung finden Sie hier*.
Welche Sonderformen gibt es bei Mähroboter Garagen?
Weiterhin gibt es zahlreiche Sonderformen und ausgefallen Mähroboter Garagen. Darunter solche in Eigenbau, die sich als Tiefgarage in den Boden absenken können oder auch bepflanzbare Rasenroboter-Garagen, deren Dach als kleines Hochbeet bzw. Pflanzbeet dient und z.B. aus Gabionen bestehen kann. Manche erinnern eher an eine Hundehütte und wieder andere kommen der einer herkömmlichen Garage für Autos gleich. Unter folgendem Link finden Sie die derzeit beliebtesten und gängigsten Formen im Bereich der Mähroboter Garagen:
» Alle Mähroboter Garagen im Überblick *
FaQ Häufige Frage zu Rasenmäher-Roboter Garagen
Die besten Garagen für Rasenroboter
Mähroboter Garage aus Kunststoff (Kunststoffgarage)
Mähroboter Garage aus Holz (Holzgarage)
Mähroboter Garage aus Metall (Metallgarage)