Skip to main content

Ecovacs Goat G1-800

899,00 € 1.099,00 €

inkl. MwSt
Preisverlauf
Hersteller
Typ,
Rasenfläche800m²
Schnitthöhe30-60 mm
Schnittbreite22cm
Maximale Steigung45%
Akku-Laufzeit120min
Regensensor

Der Ecovacs Goat G1-800 erschien 2024 zusammen mit dem größeren Goat G1-2000 als Nachfolge des Goat G1 aus dem Vorjahr. Wie zuvor arbeiten die Modelle mit einer Kombination aus optischen Daten und UWB-Navigationsantennen. Der anschließend veröffentlichte Goat GX-600 ist das erste Modell von Ecovacs mit reiner Kamera-Navigation.


Gesamtbewertung

85.33%

Ausstattung
87%
Gut
Schnittergebnis
85%
Gut
Navigation
90%
Einwandfrei
Nutzerfreundlichkeit
75%
Okay
Verarbeitung
85%
Herkömmlich
Preis/Leistung
90%
Sehr Gut

Ecovacs Goat G1-800: Tests und Vergleich des kabellosen Mähroboters

Der Ecovacs Goat G1-800 ist das kleinere der beiden 2024 auf den Markt gebrachten G1-Modelle. Er ist für Gärten bis 800 m² geeignet und kommt ohne ein Begrenzungskabel aus. Die Modelle der G1-Reihe arbeiten mit einer Kombination aus optischen Daten und den Ecovacs-eigenen UWB-Antennen, auch Navigationsbaken genannt. Den für größere Flächen geeignete G1-2000 konnten wir im Langzeit-Test genauer unter die Lupe nehmen und haben die Ergebnisse im nachfolgenden Bericht zusammengetragen.

Alle Details zu dieser Baureihe sind im Testbericht zum Modell Ecovacs Goat G1-2000 zu finden. Die Unterschiede zwischen den beiden G1-Modellen haben wir im folgenden Abschnitt aufgelistet.

Ecovacs Goat G1-800 vs. G1-2000: Was sind die Unterschiede?

Die Unterschiede der beiden G1-Modelle aus 2024 betreffen wie üblich die Flächenleistung. Das kleinere Modell ist für Gärten bis 800 m² Rasenfläche ausgelegt, wohingegen der größere G1-2000 Flächen bis 2000 m² bearbeiten kann. Dazu wird entsprechend ein größerer Akku benötigt, der für mehr Gewicht sorgt. Damit schafft der G1-2000 laut Hersteller bis zu 1000 m²/Tag und der G1-800 bis zu 400 m²/Tag – in der Praxis dürften die Werte jedoch etwas niedriger liegen. Mit einer Akkuladung schaffen die Modelle eine Mähdauer bis zu 2 bzw. 3 Stunden.

Für die Navigation auf größeren Flächen werden meistens auch zusätzliche Navigationsbaken benötigt. Daher ist der Lieferumfang entsprechend angepasst: Der G1-800 wird mit zwei Navigationsbaken ausgeliefert und das größere Modell mit vier Baken und zusätzlicher Garage. Ein Auto-Verbindungs-Modul für 4G-Empfang ist beim G1-2000 ebenfalls bereits verbaut.

Farblich gibt es auch Unterschiede: Der G1-800 ist zusätzlich in Weiß mit grauer Schürze verfügbar, wogegen der G1-2000 nur in der Kombination Silber-Schwarz angeboten wird. Die weiteren technischen Daten der beiden Modelle sind identisch.

» Zum Langzeit-Test: Ecovacs Goat G1-2000

Technische Daten des Ecovacs Goat G1-800

Kontainer
Bewertungen ()
*Anzeige
Ecovacs Goat G1 Rasenroboter ohne Kabel-Installation
3.9 (1209)

» Goat G1

HerstellerEcovacs
Verfügbarkeitverfügbar
Markteinführung2023 / 2024
Unternehmen
Erstmodell
Ausführungen
drei Versionen
opt. Zubehör
Navigationsbaken,
Zwei 4G-Module
Betrag (UVP)
ab 1.099 €
max. Fläche
800-2.000 m²
max. Steigung
45% (24°)
Schnittbreite
22 cm
Schnitthöhe
30-60 mm
Schneidsystem
3 Klingen
Mäheffizienz
100 m²/Std.
Akku | Mähdauer
Li-Ion | 2-4 Std.
Mähprinzip
gerade Bahnen
Antrieb
Zweirad
RTK-Technik (GPS)
(nur GPS)
lokale Funksysteme
UWB
KI Kamera-Technik
2-fach | 360°
LiDAR-Technik
Ultraschall-Sensoren
ToF-Sensor
Hinderniserkennung
ab 10 cm
Neige- | Hebesensor
|
Stoßsensor (Bumper)
Regensensor
Diebstahlschutz
Steuerung
App o. Display
Verbindungen
(4G), WLAN, BT
Sprachsteuerung
Smart-Home Dienste
ZusatzfunktionenWächter
Weitere Mähbereiche
16 Stk.
Sperrzonen
Begrenzung ändern
schw. RTK-Signal
schmale Passagen
gr. Unebenheiten
Kantenmähen
autom. Zeitplan
Auto-Kartierung
Garantie
2-3 Jahre
Schutzklasse
IPX6
Betriebslautstärke
59 dB(A)
Gewicht
ca. 13 kg / 23 kg
Abmessungen
63 x 40 x 25 cm
Händler» Logo*

» Otto Logo*

» Ecovacs Logo*

Video: Ecovacs Goat G1-800 im Test

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iWW91VHViZSB2aWRlbyBwbGF5ZXIiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvZXM0Z1Q0UTdqZGc/c2k9WTAtRVNlZ3gzVzJZN0ZUSyIgd2lkdGg9IjEwMCUiIGhlaWdodD0iMzE1IiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPSJhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4iPjwvaWZyYW1lPjwvcD4=

Beitragsbilder: © Ecovaccs


Erfahrungsberichte

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*



899,00 € 1.099,00 €

inkl. MwSt