Willkommen beim großen Benzinrasenmäher Vergleich 2023.
Benzinrasenmäher sind noch immer die unangefochtene Nummer 1 bei der Wahl des richtigen Rasenmähers. Der Benzinrasenmäher kommt mit vielen Vorzügen, die andere Rasenmäher-Typen nicht bieten können. So wird die hervorragende Leistung beim Benzin-Mäher geschätzt. Auch andere Vorteile im Vergleich zu anderen Rasenmäher-Typen machen ihn zur ersten Wahl. Jedoch gibt es, wie bei allen Gartengeräten, auch hier einiges zu beachten.
Im großen Benzinrasenmäher Vergleich 2023 möchten wir euch zeigen, welches Modell für euch das Richtige ist. Außerdem geben wir euch Tipps an die Hand, die euch die Kaufentscheidung erheblich erleichtern.
Der Vergleich wird mit repräsentativen Kundenmeinungen, Rezensionen, Benzinrasenmäher Tests und Recherche-Ergebnissen untermauert.
Durch jahrelange Erfahrung mit allen gängigen Rasenmäher-Typen haben wir, das Team von dein-maehroboter.de die Expertise für den großen Benzin-Rasenmäher-Vergleich 2023.
Mit unserem umfangreichen Kaufratgeber und unserer übersichtlichen Vergleichstabelle seid ihr optimal informiert für die richtige Wahl des Benzinrasenmähers. Klicken Sie sich einfach durch unsere Rasenmäher-Typen, um den Richtigen für sich zu finden!
Ihr findet übrigens für jedes Modell einen Benzinrasenmäher-Vergleichsbericht – So könnt Ihr sicher sein, garantiert das Modell auszuwählen, dass zu euren Ansprüchen passt!
Klicke hier, um alle Vergleichsberichte zu sehen oder wähle einen unserer Vergleichssieger. Generell können wir die Rasenmäher von Stihl empfehlen:
Kostenloser Benzinrasenmäher-Kaufratgeber
1. Besonderheiten der Benzinrasenmäher
Benzinrasenmäher arbeiten mit einem Benzin-Ottomotor und stellen somit das Pendant zu den Akku- und Elektro-Rasenmähern dar.
Die Motorleistung kann stark von Modell zu Modell schwanken. Im Gegensatz dazu sind bei den Akku- und Elektro-Rasenmähern oft gleichartige Akkus mit einer ähnlichen Spannung verbaut.
Die Leistung der Benzinmotoren kann von 1500 Watt (ca. 2PS) bis fast 4000 Watt (ca. 5PS) schwanken.
Im Gegensatz zum Rasenroboter haben Benzinrasenmäher natürlich einen Fangkorb – das Gras muss also nicht auf dem Boden liegen bleiben. Nach Bedarf kann man diesen allerdings abnehmen und auch Mulchmähen. Wie bereits in unserem Mähroboter Kaufratgeber erwähnt, hat dies einige entscheidende Vorteile.
Für einen Benzinrasenmäher spricht, dass hier auch hohes Gras gemäht werden kann. Das ist beim Mähroboter nicht möglich. Außerdem sieht man beim manuellen Mähen selbst, welche Stellen man bearbeiten möchte. Eine Nacharbeit an den Rasenkanten ist somit nicht nötig – dies trifft natürlich auf alle nicht automatischen Rasenmäher zu.
Benzinrasenmäher immer noch Nummer 1
Die Benzinrasenmäher haben Ihren Ruf nicht von ungefähr. Sie zählen auf dem Markt immer noch als Platzhirsch und sind die unangefochtene Nummer 1, was die Verkaufszahlen angeht. Dabei ist nicht das fehlende Umweltbewusstsein der Bürger für diese Tendenz verantwortlich, sondern die besonders einfache Handhabung und der besonders günstige Anschaffungspreis. Gute Modelle sind nämlich bereits ab 150 € zu haben.
Durch die Unabhängigkeit von Steckdose oder Akkulaufzeit kann der Benzinrasenmäher überall mit hingenommen werden. Das ist ein großer Pluspunkt in puncto Handhabung.
Durch den Benzinmotor wird zudem eine deutlich höhere Leistung geboten, als bei den umweltfreundlichen Rasenmähern mit Elektro- oder Akku-Betrieb. Dafür steigt natürlich die Umwelt- und Lärmbelastung. Da jedoch auch das im Rahmen bleibt, ist der Benzinrasenmäher durch die hohe Leistung häufig immer noch die erste Wahl bei den Rasenmäher-Typen.
Der Benzinrasenmäher lässt sich auf allen erdenklichen Rasengrößen einsetzen, da hier keine Bindung an eine Akkulaufzeit besteht. Benzin nachfüllen – weiter geht’s! Auch ein Stromkabel muss nicht in der Nähe sein. Im Hinblick auf Handhabung und universeller Einsetzbarkeit macht dem Benzinrasenmäher also niemand etwas vor.
Doch worauf muss ich nun beim Kauf achten? Das klären wir gleich in unserer großen Benzinrasenmäher-Kaufberatung. Hier erst einmal für euch alle Vor- und Nachteile von Benzinrasenmähern zusammengefasst.
Die Vor- und Nachteile von Benzinrasenmähern im Überblick
Die Vorteile
- Sehr starker Motor und gute Mähleistung
- Einfache Handhabung ohne nervige Stromkabel
- Keine Bindung an Ladezeiten
- Unabhängig vom Einsatzort
- Für alle Flächengrößen geeignet
Die Nachteile
- Lauter als Akku- und Elektro-Rasenmäher
- Öl-/Zündkerzenwechsel können anfallen
- Oft schwerer als Akku- und Elektromäher
Scheppach Rasenmäher RM420 3in1 - 3.4PS | Schnittbreite 420...
- Leistungsstarker 4-Takt-Benzinmotor
- 420 mm Schnittbreite
- Integrierte Reinigungsfunktion mit Wasseranschluss
- Robuste 45 L Fangbox mit Fu00fcllstandsanzeige
Einhell Benzin-Rasenmäher GC-PM 46/4 S (2 kW, bis 1400 m²,...
- Der Benzin-Rasenmu00e4her GC-PM 46 S ist ein robustes, leistungsstarkes Geru00e4t, das sich beim Mu00e4hen ausgedehnter Rasenflu00e4chen als zuverlu00e4ssiger Helfer bewu00e4hrt. Der Benzin-Rasenmu00e4her wird fu00fcr Rasenflu00e4chen bis 1.400 mu00b2 empfohlen.
- Sein 1-Zylinder 4-Takt-Motor verfu00fcgt u00fcber 1.9 kW Leistung und ein hohes Drehmoment bei bis zu 2.900 Umdrehungen pro Minute. Der abschaltbare Hinterradantrieb sorgt im Einsatz fu00fcr kontinuierlichen Vorschub.
- Dank neunstufiger zentraler Schnitthu00f6henverstellung von 30 mm bis 80 mm lu00e4sst sich das Geru00e4t einfach und sehr exakt auf die gewu00fcnschte Schnitthu00f6he einstellen. Sein langlebiges Gehu00e4use besteht aus pulverbeschichtetem Stahlblech.
- Der Startseilzug ist fu00fcr mu00fcheloses Starten gut erreichbar am Fu00fchrungsholm montiert. Der klappbare Fu00fchrungsholm passt sich gut an die Ku00f6rpergru00f6u00dfe an und ermu00f6glicht die platzsparende Unterbringung.
Scheppach Benzin Rasenmäher RM42PRO 3,0 PS Schnittbreite 42...
- Leistungsstarker 4-Takt-Benzinmotor mit 132 ccm und 3 PS
- 42 cm Schnittbreite
- Robuste 55 L Gewebefangbox mit Fu00fcllstandsanzeige und Kunststoffabdeckung
- Effiziente Befu00fcllung und leichtes Entleeren der Fangbox
FUXTEC Benzin Rasenmäher FX-RM5196eS 4in1-6PS | 4-Takt Mäh...
- LEISTUNGSSTARK: 6PS Benzin Rasenmu00e4her von FUXTEC mit Top Testergebnissen. Mit starkem 4-Takt 196ccm Motor, Antrieb und E-Start.
- 4IN1 Mu00c4HER: Mu00e4hen, Fangen, Mulchen & Seitenauswurf. Dank der Schnittbreite von 51cm auch fu00fcr Flu00e4chen bis 1.000mu00b2. Bequem abnehmbarer, massiver 60l Grasfangkorb.
- ELEKTROSTART: Einfaches Starten des Motors mit nur einem Knopfdruck. Automatische Aufladung des Li-Ion Akkus beim Rasenmu00e4hen. Mit Hinterradantrieb zum Selbstantrieb.
- Robustes Stahlblechgehu00e4use mit Seitenauswurf. Kugelgelagerte Big Wheel Ru00e4der 255mm hinten und 175mm vorne. Mit hochwertig geschliffenem Mulchmesser aus Spezialstahl.
Einhell Benzin-Rasenmäher GC-PM 56/2 S HW (für 2.200 m², ...
- Der GC-PM 56/2 S HW Benzin-Rasenmu00e4her ist der moderne und zuverlu00e4ssige Helfer fu00fcr die Gartenarbeit einer neuen Rasenmu00e4her-Generation von Einhell. Der Rasenmu00e4her wird fu00fcr Rasenflu00e4chen bis 2. 200 mu00b2 empfohlen.
- Der kru00e4ftige Einhell-OHV-Motor mit GT-Markengetriebe liefert zuverlu00e4ssig Leistung an den abschaltbaren Hinterradantrieb. Der mu00fchelose Start wird durch das Einhell Quick-Start-System und durch den am Fu00fchrungsholm angebrachten Startseilzug vereinfacht.
- Das pru00e4zise Schnittergebnis des Frontbumpers gelingt durch das innovative Vortex Technology Deck mit dem integrierten Rasenkamm. Die 5-in-1-Funktion des Decks lu00e4sst zwischen Mu00e4hen, Mulchen, Seiten- oder Deflektorheckauswuf und Fangen wu00e4hlen.
- Das hochwertige Metall-Mu00e4hdeck wurde stru00f6mungsoptimiert konstruiert und ist aus einem Stu00fcck Metall gefertigt. Durch den durchdachten Aufbau und die spezielle Form erzeugt das rotierende Messer einen Sog, der das Gras vor dem Schneiden aufrichtet.
Alles rund um das Thema Rasenmäher, Rasen und Garten – In unserem großen Garten Blog!
Der große Garten Blog – Hier klicken!