Mammotion Yuka mini 600 Test & Erfahrungen
[Testbericht folgt in Kürze!]
Alle (3) anzeigen Preisvergleich
![]() |
899,00 € inkl. MwSt |Yuka mini 500 |
Zum Angebot* |
![]() |
899,00 € inkl. MwSt |
Zum Angebot* |
![]() |
899,00 € inkl. MwSt |
Zum Angebot* |
Hersteller | Mammotion |
Typ | Kabellose Mähroboter, Mähroboter |
Rasenfläche | 600m² |
Schnitthöhe | 20-60 mm |
Schnittbreite | 19cm |
Maximale Steigung | 45% |
Akku-Laufzeit | 55min |
Regensensor |
Der Mammotion Yuka mini 600 wurde zusammen mit dem größeren Modell Yuka mini 800 im Januar auf der CES 2025 präsentiert. Er ergänzt die bestehenden beiden Serien von Mammotion und ist der Nachfolger des Yukas, arbeitet allerdings ohne einen Fangkorb bzw. Rasenkehrer. Durch sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit solider technischer Basis ist er ideal für kleine Gärten. Über Amazon wird das Modell als Yuka mini 500 und 700 angeboten, jeweils mit einem kleineren Akku.
[Testbericht folgt in Kürze!]
Preisverlauf
ab 899,00 €
inkl. MwSt |Yuka mini 500
Erfahrungsberichte
Kommentare
Jürgen Groß 9. Februar 2025 um 18:00
Guten Tag,
Wie viel kostet ein Abo für das 4G Modul
MfG
Jürgen Groß
Florian Thalberg 20. März 2025 um 22:09
Hallo Jürgen,
nach dem ersten Inklusivjahr mit iNavi kann man auch wieder die eigene Antenne verwenden. Ansonsten gibt es wohl verschiedene Pakete und es kostet etwa 50€ pro Jahr.
Grüße