Skip to main content

Mammotion Luba mini AWD 800

Alle (3) anzeigen Preisvergleich

amz-logo

1.599,00 €

inkl. MwSt
Zum Angebot*
Bauhaus

1.599,00 €

inkl. MwSt |

5 Jahre Garantie

Zum Angebot*
DeinMäher

1.599,00 €

inkl. MwSt
Zum Angebot*
Preisverlauf
Hersteller
Typ,
Rasenfläche800m²
Schnitthöhe20-65 mm
Schnittbreite20cm
Maximale Steigung80%
Akku-Laufzeit120min
Regensensor

Der Mammotion Luba mini 800 wurde mit dem größeren Luba mini 1500 im Januar auf der CES 2025 präsentiert. Er ist der indirekte Nachfolger des beliebten Luba 2 und als günstigere Version vor allem für kleinere Gärten optimal. Dabei muss man wenig Abstriche in der technischen Basis und keine in der Geländegängigkeit machen. Beide Serien arbeiten mit RTK-Technik sowie KI-Kameras und sind für eine maximale Steigung von 38,6° (80 %) ausgelegt.


Gesamtbewertung

0%

Ausstattung
0%
Schnittergebnis
0%
Navigation
0%
Nutzerfreundlichkeit
0%
Verarbeitung
0%
Preis/Leistung
0%

Mammotion Luba mini 800 Test & Erfahrungen

[Testbericht folgt in Kürze!]

Video: Mammotion Luba mini 800 im Test

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iWW91VHViZSB2aWRlbyBwbGF5ZXIiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvX1pWMjA4RUZQNEU/c2k9bW9ybHpYTWQ1T2VIdVFVaCIgd2lkdGg9IjEwMCUiIGhlaWdodD0iMzE1IiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPSJhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4iPjxzcGFuIGRhdGEtbWNlLXR5cGU9ImJvb2ttYXJrIiBzdHlsZT0iZGlzcGxheTogaW5saW5lLWJsb2NrOyB3aWR0aDogMHB4OyBvdmVyZmxvdzogaGlkZGVuOyBsaW5lLWhlaWdodDogMDsiIGNsYXNzPSJtY2VfU0VMUkVTX3N0YXJ0Ij7vu788L3NwYW4+PC9pZnJhbWU+PC9wPg==

Erfahrungsberichte

Kommentare

Günther 21. April 2025 um 15:33

Hallo ,ich möchte mir einen LUBA mini 800 kaufen, habe aber keinen 100% geraden Platz für die Ladestation.
Wir haben nur Hanggelände.

Antworten

Florian Thalberg 12. Mai 2025 um 16:25

Hallo Günther,

wie hoch ist denn die Steigung? Das kannst du letztendlich nur ausprobieren, ob er damit klar kommt. Beim Einparken ist er allerdings in aller Regel sehr zuverlässig und genügsam. Auch wenn die Gegebenheiten nicht 100% nach Vorschrift sind, schafft er das entweder immer oder eben gar nicht und meckert. Dafür gibt es allerdings keine Garantie. Wenn er meckert, müsstest du ihm wahrscheinlich eine geradere Ebene bauen.

Viele Grüße

Antworten

Günter S. 14. April 2025 um 16:47

Günter -Hallo
nochmals zu meiner Frage vom 8.04.25 wg. der Durchfahrt mit 95 cm Breite: Die Durchfahrt ist gerade von einem Mähbereich zum anderen- es ist kein Richtungswechsel erforderlich. Bei der Durchfahrt geht es unter ein Schleppdach, ca. 2,5 m Breite.
Kann das der Luba mini AWD 800 meistern ?
Leider kann ich hier keine Fotos anhängen !

Antworten

Florian Thalberg 14. April 2025 um 23:49

Wenn das Dach aus Kunststoff ist und nicht allzu weit geht, sollte das kein Problem sein. Die Kamera kann einige Meter gut überbrücken.

Antworten

Günter S. 8. April 2025 um 17:30

Hallo , ich plane den LUBA mini AWD 800 zu erwerben . Frage : Ich habe zwischen 2 Mähbereichen eine Mauer mit einem Durchgang 95 cm breite. Kommt der LUBA damit klar ?
Günter

Antworten

Florian Thalberg 10. April 2025 um 17:53

Hallo Günter,

ist die Mauer nur zu einer Seite? Gibt es dort eine freie Sicht zum Himmel? Wie lang ist dieser Durchgang? Die Breite passt jedenfalls. Der RTK-Ausfallschutz läuft beim Luba 2 (2024) ziemlich gut, auch auf Verbindungswegen. Beim Luba mini müsste das genauso sein. Somit können einige Meter zuverlässig von der Kamera übernommen werden, bis er wieder GPS-Empfang bekommt. Eine Garantie gibt es dafür allerdings nicht. Am besten mal mit Fotos in entsprechenden Foren fragen, wie die Leute es dort einschätzen.

Viele Grüße

Antworten

Stefan 18. Februar 2025 um 17:00

Hallo wie macht der luba mini das mit dem kantenschnitt fährt der ein mal ganz rum oder wie ??? Und wieviel Platz brauch der zur Hauswand

Antworten

Florian Thalberg 20. März 2025 um 22:04

Hallo,

standardmäßig fährt er drei versetzte Randschnitt-Runden. Beim Luba 2 konnte man das einstellen. Zur Hauswand sollte er rund 10cm Abstand haben. Wenn er zuverlässig arbeitet an dieser Stelle, kann man es auch mit weniger probieren.

Grüße

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*


Preisverlauf


ab 1.599,00 €

inkl. MwSt