Skip to main content

Magazin

Navimow Mähroboter: Segway bringt neuen Rasenmähroboter nach Europa

Navimow Mähroboter

Segway dürfte vielen ein Begriff sein, bietet das Unternehmen doch unter gleichem Namen ein innovatives Fortbewegungsmittel auf zwei Rädern an. Nun wagt sich der Hersteller mit einem Mähroboter in neue Gefilde vor und widmet sich dabei einem bekannten Problem: das Verlegen des Begrenzungsdrahtes. Das Unternehmen möchte somit als Quereinsteiger eine neue, smarte Generation Rasenmähroboter etablieren, […]

Neue Mähroboter: Alle Neuheiten und Modelle

Neue Mähroboter

Die nächste Gartensaison steht in den Startlöchern. Neben vielen etablierten Modellen starten die bekannten Hersteller natürlich auch mit neuen Mährobotern in das Gartenjahr . Unser Überblick über die neuen Rasenroboter nennt die wichtigsten Neuerungen. Neben den etablierten Herstellern, schauen wir auf die neuen Marktteilnehmer und zeigen einen Ausblick auf die zuküntige Entwicklung im Bereich der […]

Yard Force Mähroboter: Lohnt das Aldi-Angebot YardForce SA800 PRO?

Yard Force Mähroboter SA800PRO

Der Discount-Riese Aldi bietet den Yard Force Mähroboter nun erneut an. Nachdem Aldi in 2020 bereits mehrfach Mähroboter im Sortiment hatte, entschied sich der Discounter kurzerhand dazu, das technische ähnliche Modell und technische Basis des Ferrex Mähroboters erneut anzubieten. Der Yard Force Mähroboter, genauer der YardForce SA800PRO, ist ab dem 20.05.2020 zum Preis von 549€ […]

Toadi Mähroboter: Was kann der Toadi Rasenmäher-Roboter?

Toadi Mähroboter

Im Juli 2021 möchte das belgisch-amerikanische Startup eeve nach rund vierjähriger Entwicklungszeit sein erstes Produkt auf den Markt bringen: den Willow Mähroboter (ehemals Toadi). Der kleine Gartenhelfer sieht nicht nur anders aus als die gewohnten Modelle von Gardena, Bosch oder Husqvarna, sondern bietet auch viele Features, die man so von der Konkurrenz nicht kennt. Wir […]

Aldi Mähroboter: Scheppach, Bosch & Garden Feelings

Bosch Indego 400 Connect Mähroboter

Auch im aktuellen Jahr 2022 gibt es wieder einen Aldi Mähroboter wir werfen einen Blick auf das aktuelle Rasenmäher Roboter Angebot von Scheppach und verraten Ihnen, ob sich der Kauf lohnt. Beim RoboCut L500 Mähroboter handelt es sich, wie bereits im Jahr zuvor, um ein günstiges Einsteigermodell. Doch hält das Angebot, was es verspricht? Wir […]

Mähroboter und Artenvielfalt – Ein Widerspruch?

Mähroboter als Gefahr für Igel

Der Einsatz von Mährobotern ist nicht ganz unumstritten. Häufig hört man Bedenken in Sicherheitsaspekten und vor allem Naturschützer gehen bei diesem Thema auf die Barrikaden. Mähroboter stehen im Allgemeinen für einen klinisch reinen und prospektfähigen Garten, doch stimmt dieses Vorurteil? Das Thema Naturschutz und Artenvielfalt erlebt in Zeiten des Klimawandels eine Renaissance und die Suche […]

Roboter in der Landwirtschaft: Wie Mähroboter Glyphosat ersetzen könnten

Vitirover Mähroboter

Dem Einsatz von Robotern in der Landwirtschaft wird eine große Zukunft vorausgesagt, schließlich gibt es eine Vielzahl automatisierter Prozesse im industriellen Maßstab, die durch Robotertechnik übernommen und so viel Arbeitszeit eingespart werden könnten. Bereits heute können Landmaschinen über Satellitennavigation und automatisierte Lenksysteme ein Feld nahezu selbständig abfahren und dabei die Arbeitseffizienz im Vergleich zu einem […]

Neuer Allrad Mähroboter Automower 435X AWD präsentiert

Allrad Mähroboter Husqvarna Automower 435X AWD

Auf der MWC 2019 stellte Husqvarna seinen neuesten Mähroboter, den Husqvarna 435X AWD zur Schau – das Besondere: Der Mähroboter hat Allrad-Antrieb und schafft so satte 70% Steigung, was besonders für komplexe und steile Gärten geeignet ist. Er lässt sich sowohl per App, über die Alexa-Sprachsteuerung oder über ein neu verbautes Farbdisplay bequem steuern und […]

Rasenpflege mit der Rasenwalze

Mulchen

1. Wie verwende ich eine Rasenwalze? Saftiges Grün, leuchtender Mittelpunkt im Garten und das Herzstück des eigenen Naherholungsgebietes vor der eigenen Haustüre – Die Rede ist vom Rasen. Bereits in der Antike wurden Hinweise auf die frisch-grünen Rasenflächen gefunden. Im Herzogtum Magdeburg befand sich die erste dokumentierte Grünanlage Deutschlands. Es handelte sich dabei um ein […]

Rasen nachsäen Ratgeber

Rasen nachsäen

Kahle Flächen auf dem Rasen müssen nachgesäht werden. Wie bereits in unserem Blogbeitrag Gelbe Flecken auf dem Rasen erwähnt, kann eine Vertrocknung des Rasens Ursache für eine kahle Stelle sein. Das ist, wie unsere Erfahrung zeigt, der Hauptgrund für Kahle stellen auf dem Rasen. Sogar Wassertropfen auf dem Rasen können für Vertrocknung verantwortlich sein, berichtet […]